Hat Ihre Institution ein Abo abgeschlossen? Informationen zum Zugang erhalten Sie hier.
Kategorien

Produkte der Kategorie Wortschatz

1. Lexik und Legitimation in rechtspopulistischen Bewegungen: Korpuslinguistische Befunde aus Facebook-Postings von Pegida-Sympathisanten (Sprachkultur im 21. Jahrhundert)

Beitrag (Zeitschrift) von Alexa Mathias, »Muttersprache«, 128. Jg., Heft 1/2018, 11 Seiten

[zum Artikel]

2. Definitionskompetenzen von Erst- und Zweitklässlern. Mit einem Ausblick auf die weitere Entwicklung

Beitrag (Zeitschrift) von Britta Juska-Bacher / Ladina Brugger / Rahel Korthus / Christoph Zangger, »Muttersprache«, 131. Jg., Heft 2/2021, 21 Seiten

[zum Artikel]

3. Rezension zu Thomas Böhm/Carsten Pfeiffer (Hgg.): Die Wunderkammer der Deutschen Sprache, gefüllt mit Wortschönheiten, Kuriositäten, Alltagspoesie und Episoden der Sprachgeschichte, grafisch in Szene gesetzt (Themenschwerpunkt Fußballsprache)

von Eberhard Ockel, Muttersprache, 130. Jg., Heft 4/2020, 2 Seiten

[zum Artikel]

4. Zeit-Wort: Trigger

Beitrag (Zeitschrift) von Frauke Rüdebusch, »Der Sprachdienst«, 66. Jg., Heft 6/2022, 3 Seiten

[zum Artikel]

5. Zeitenwende, Inflationsschmerz und Doppel-Wumms. Die »Wörter des Jahres« 2022 in Deutschland und anderen Ländern der Erde

Beitrag (Zeitschrift) von Hanna Gottschalk / Lutz Kuntzsch, »Der Sprachdienst«, 67. Jg., Heft 1–2/2023, 27 Seiten

[zum Artikel]

6. Unter dem Radar. Die Kampfkraft der Worte

Beitrag (Zeitschrift) von GfdS, »Der Sprachdienst«, 66. Jg., Heft 4–5/2022, 10 Seiten

[zum Artikel]

7. Rezension zu Csaba Földes/Lyubov Nefedova: Deutscher Wortschatz – interkulturell (Themenschwerpunkt Fußballsprache)

von Roman Beljutin, Muttersprache, 130. Jg., Heft 4/2020, 5 Seiten

[zum Artikel]

8. Warum hatte »Nathan der Weise« eigentlich keine Eltern? Ähnlichkeitseffekte, sprachliche Verwechslungen und deren Klärung im Deutschunterricht

Beitrag (Zeitschrift) von Winfried Ulrich, »Der Sprachdienst«, 66. Jg., Heft 1–2/2022, 25 Seiten

[zum Artikel]

9. Mal Freund, mal Störenfried: Sind wir Menschen so? Ein bisschen praktische Philosophie: Vom Wesen des Wortes »Wesen«

Beitrag (Zeitschrift) von Wolfgang Minaty, »Der Sprachdienst«, 66. Jg., Heft 3/2022, 5 Seiten

[zum Artikel]