Artikeldetails
Freier ZugangFrauke Rüdebusch: Zeit-Wort: Generisch (SD)

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)
Autor(in): Frauke Rüdebusch
Titel: Zeit-Wort: generisch
Publikation in: Der Sprachdienst, 65. Jahrgang, Heft 3–4
Seiten: 136–138 (3 Seiten)
Erschienen: 10.07.2021
Abstract: siehe unten

Preis: kostenfrei
(Download)
Abstract
Haben Sie bei diesem Wort direkt ein weiteres im Kopf? Vielleicht eine Verbindung, die gegenwärtig sehr häufig zu hören, dabei jedoch sehr umstritten ist? Die Rede ist natürlich vom generischen Maskulinum, einem zentralen Schlagwort in der Debatte um eine gendergerechte Sprache.
Wie stets bietet jedoch die Diskussion um einen aktuellen Sachverhalt nur den Aufhänger, uns in dieser Rubrik mit jenen Ausdrücken zu beschäftigen, die uns in diesem Hinblick immer wieder begegnen, deren Hintergrund aber vielleicht gar nicht näher bekannt ist. Dies wird also keine Streitschrift für oder wider das generische Maskulinum (oder auch das vereinzelt propagierte generische Femininum), sondern eine Betrachtung des Wortes generisch – natürlich auch hinsichtlich seiner Verbindung mit Maskulinum und Femininum.