Artikeldetails
Freier ZugangKriegwortschatz: Unter dem Radar. Die Kampfkraft der Worte (SD)

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)
Autor(in): GfdS
Titel: Unter dem Radar. Die Kampfkraft der Worte
Publikation in: Der Sprachdienst, 66. Jahrgang, Heft 4–5
Seiten: 175–184 (10 Seiten)
Erschienen: 10.09.2022
Abstract: siehe unten

Preis: kostenfrei
(Download)
Abstract
Das Ereignis des Angriffskrieges von Russland auf die Ukraine erfasst die Gesellschaften weltweit. Alte und neue Begriffe oder Begriffszusammenhänge konfrontieren uns täglich mit dem Gegenstandsbereich Krieg und fordern uns auf, uns mit ihnen auseinanderzusetzen. Wir beobachten dies sehr genau und versammeln in einem kleinen Lexikon zum Thema »Krieg und Sprache« wissenswerte und hilfreiche Informationen. Dass etwa ein Wort wie »Hyperschallwaffe« in ein solches Lexikon gehört, scheint offensichtlich zu sein. Aber was haben die Wörter »hier« oder »Mitfahrgelegenheit« damit zu tun? Sie zeigen, wie sich neue (oder bekannte) Wörter in das Zeitereignis des Krieges eingliedern und unsere Sprache prägen können.