Artikeldetails
Mathias & Schlobinski: Rechtsradikalisierung im politischen Diskurs (SD)

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)
Autor(inn)en: Alexa Mathias / Peter Schlobinski
Titel: Rechtsradikalisierung im politischen Diskurs
Publikation in: Der Sprachdienst, 64. Jahrgang, Heft 3
Seiten: 138–148 (11 Seiten)
Erschienen: 10.06.2020
Abstract: siehe unten

Preis: 4,20 € inkl. MwSt.
(Download)
Abstract
Hitler und die Nationalsozialist(inn)en seien nur ein Vogelschiss in 1 000 Jahren deutscher Geschichte, die Presse eine Maulhure des Systems, politische Gegner/-innen werden gejagt und Menschen entsorgt. Volkdeutsche, Umvolkung, Lügenpresse – all dies sind Schlagwörter, deren Semantik jeweils als Kampfbegriff um die Deutungshoheit im politischen Diskurs fungiert.
Ausgehend von der Beobachtung einer zunehmenden Rechtsradikalisierung im politischen Diskurs sehen sich Autorin und Autor in der Pflicht, eine linguistisch begründete Sprachkritik vorzunehmen. Zu diesem Zweck untersuchen sie entsprechende Auffälligkeiten im Wortschatz, wobei sie ideologisch motivierten Kontext und historische Gebrauchstraditionen berücksichtigen. Ferner prüfen sie den Beitrag der Sprachhandlungen zur Argumentation der Akteurinnen und Akteure.