Artikeldetails
Alexa Mathias: Lexik und Legitimation in rechtspopulistischen Bewegungen: Korpuslinguistische Befunde aus Facebook-Postings von Pegida-Sympathisanten (MU)
(Sprachkultur im 21. Jahrhundert)

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)
Autor(in): Alexa Mathias
Titel: Lexik und Legitimation in rechtspopulistischen Bewegungen: Korpuslinguistische Befunde aus Facebook-Postings von Pegida-Sympathisanten
Publikation in: Muttersprache, 128. Jahrgang, Heft 1
Seiten: 41–51 (11 Seiten)
Erschienen: 15.03.2018
Abstract: siehe unten

Preis: 4,90 € inkl. MwSt.
(Download)
Abstract
Der Slogan »Wir sind das Volk!« fungierte in der unmittelbaren Vorwendezeit als Argument der Bürgerbewegung in der DDR zur Begründung ihrer Forderung nach mehr Freiheiten. Ein gutes Vierteljahrhundert später indes manifestiert er sich allwöchentlich im Rahmen der sogenannten »Montagsspaziergänge« der populistischen Bewegung Pegida. Mit diskurslinguistischen Mitteln wird ein Korpus aus Facebook-Postings von Pegida-Sympathisant(inn)en untersucht und gezeigt, wie diese Sympathisant(inn)en ihre eigenen Anliegen legitimieren und Vertreter(innen) von als gegnerisch betrachteten Gruppen abwerten.
In 1989, the slogan »Wir sind das Volk!« (»We are the people!«) was used by the citizens of the former GDR to motivate their desire for more political freedom by referring to their constitutional rights. 25 years later, the slogan is now articulated by the populist movement »Pegida« (»Patriot Europeans against the Islamization of Europe«) in the frame of their weekly rallies. By the means of discours linguistics a corpus with Facebook postings is examinated, focussing on the means of argumentation and lexical expressions used by Pegida members aiming on substantiating their own positions and derogating their opponents.