Artikeldetails
Werner Schäfer: »Das Blaue Wunder«. Anmerkungen zur Geschichte eines Farbworts (SD)

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)
Autor(in): Werner Schäfer
Titel: »Das Blaue Wunder«. Anmerkungen zur Geschichte eines Farbworts
Publikation in: Der Sprachdienst, 66. Jahrgang, Heft 4–5
Seiten: 164–170 (7 Seiten)
Erschienen: 10.09.2022
Abstract: siehe unten

Preis: 4,20 € inkl. MwSt.
(Download)
Abstract
Wer hätte gedacht, dass die Sitze der Abgeordneten im Reichstag ursprünglich grau (statt blau) sein sollten? Und wer, dass sich der sodann umgestimmte Architekt Norman Foster das jetzige Blau sogar patentieren ließ? In diesem Artikel fungiert Reichstags-Blue nur als Einstiegsbeispiel für die Prominenz des Wortes blau bzw. Blau in der Sprachgeschichte, in zahlreichen Ausdrücken und Redewendungen ist es, wie gezeigt wird, enthalten. Die Frage nach dem Bezug zur eigentlichen Farbe ist dabei nicht uninteressant.