Artikeldetails
Rudolf Hoberg: Der Neger, das Fräulein und der Schwule. Über Tabuisierungen und Enttabuisierungen in der deutschen Gegenwartssprache (SD)

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)
Autor(in): Rudolf Hoberg
Titel: Der Neger, das Fräulein und der Schwule
Publikation in: Der Sprachdienst, 63. Jahrgang, Heft 5–6
Seiten: 210–220 (11 Seiten)
Erschienen: 10.11.2019
Abstract: siehe unten

Preis: 4,20 € inkl. MwSt.
(Download)
Abstract
Der Neger, das Fräulein und der Schwule – bei diesen Bezeichnungen für drei Gruppen von Menschen gab es in den letzten Jahrzehnten Veränderungen, die sich auch auf bedeutungsverwandte Wörter auswirken. Während die zuvor selbstverständlich verwendeten Wörter Neger und Fräulein mittlerweile durch andere Wörter ersetzt werden – Schwarzer, Frau – verdrängt das zuvor negativ konnotierte schwul mehr und mehr das zunächst gebräuchliche homosexuell. Ausgehend von einigen Beispielen blickt der Autor auf Tabuisierungen und Enttabuisierungen im Sprachgebrauch, die sich im Bereich unserer Kommunikation, aber auch in unserem Bewusstsein, unseren Wahrnehmungen und Wertungen widerspiegeln.