Hat Ihre Institution ein Abo abgeschlossen? Informationen zum Zugang erhalten Sie hier.
Kategorien

Produkte der Kategorie Politik

1. Eine sprachpolitische und vergleichende Betrachtung der deutschen Sprache in Japan, Korea und China. Geschichtlicher Überblick, Gegenwartssituation und Zukunftsperspektive

Beitrag (Zeitschrift) von HE Jun, »Muttersprache«, 130. Jg., Heft 3/2020, 19 Seiten

[zum Artikel]

2. Sprachgebrauch unter Kontrolle. Interview mit Prof. Dr. Thomas Niehr

Beitrag (Zeitschrift) von Thomas Niehr, Torsten Siever, »Der Sprachdienst«, 66. Jg., Heft 4–5/2022, 4 Seiten

[zum Artikel]

3. Krise, Krieg und Kommunikation – Wie Spitzenpolitiker in der Krise ›Krise‹ kommunizieren. Am Beispiel von Olaf Scholz, Robert Habeck und Wolodymyr Selenskyj

Beitrag (Zeitschrift) von Jens Runkehl, »Der Sprachdienst«, 66. Jg., Heft 4–5/2022, 22 Seiten

[zum Artikel]

4. Politischer Wortschatz im Spiegel der Zeit (Sprachkultur im 21. Jahrhundert)

Beitrag (Zeitschrift) von Thomas Niehr, »Muttersprache«, 128. Jg., Heft 1/2018, 12 Seiten

[zum Artikel]