Hat Ihre Institution ein Abo abgeschlossen? Informationen zum Zugang erhalten Sie hier.
Kategorien

Produkte der Kategorie German As A Foreign Language

1. Authentische Sprachkontakte im DaF-Studium: Ergebnisse einer Vorher- und einer Nachher-Befragung von türkischen Lehramtsstudierenden zur Teilnahme an einem Kooperationsseminar in Deutschland

Beitrag (Zeitschrift) von Anastasia Şenyıldız, »Muttersprache«, 126. Jg., Heft 2/2016, 18 Seiten

[zum Produkt]

2. Deutsch im Hotel: Konzeption eines berufsbezogenen Tertiärsprachenunterrichts

Beitrag (Zeitschrift) von Anastasia Şenyıldız, »Muttersprache«, 122. Jg., Heft 1/2012, 8 Seiten

[zum Produkt]

3. Einstellungen, Vorurteile und Stereotype von türkischen Gymnasiast(inn)en gegenüber der deutschen Sprache

Beitrag (Zeitschrift) von Şengül Balkaya / Nevide Akpınar Dellal, »Muttersprache«, 132. Jg., Heft 2/2022, 25 Seiten

[zum Produkt]

4. Das deutsche Kasussystem im Fremdsprachenerwerb: Ein Forschungsüberblick

Beitrag (Zeitschrift) von Kristof Baten, Katja Lochtman, »Muttersprache«, 124. Jg., Heft 1/2014, 25 Seiten

[zum Produkt]

5. Lieder zur Wahrnehmung des kulturellen Wissens und ihre kontrastive Analyse für die Schulung des interkulturellen Bewusstseins

Beitrag (Zeitschrift) von Nevide Akpinar Dellal, Claudia Schade, »Muttersprache«, 125. Jg., Heft 4/2015, 9 Seiten

[zum Produkt]

6. Jenseits der idealisierten Vorstellungen. Das Deutschlandbild chinesischer Deutschlernender und seine Konsequenzen für die Vermittlung von Fremdbildern im Deutschunterricht

Beitrag (Zeitschrift) von GUO Li, LIO Yue, »Muttersprache«, 126. Jg., Heft 1/2016, 14 Seiten

[zum Produkt]

7. Sprachnormen in der Auslandsgermanistik

Beitrag (Zeitschrift) von Katja Lochtman, »Muttersprache«, 122. Jg., Heft 3/2012, 9 Seiten

[zum Produkt]

8. Der Förderkurs als spezielle Form des Integrationskurses: Lern(un)gewohnte Teilnehmer, fossilisierte Sprachbestände und didaktische Implikationen

Beitrag (Zeitschrift) von Monika David / Justyna Maslach, »Muttersprache«, 123. Jg., Heft 1/2013, 18 Seiten

[zum Produkt]

9. »Abtönungspartikeln sind ja eigentlich doch ganz durchschaubar.« – Zur Bedeutung von Abtönungspartikeln im DaF-Unterricht am Beispiel von denn, doch, eigentlich und ja

Beitrag (Zeitschrift) von Nihan Demiryay, »Muttersprache«, 126. Jg., Heft 3/2016, 16 Seiten

[zum Produkt]

10. »Kebab mit alles« oder »Kebab mit allem«? Zur Wichtigkeit grammatisch korrekter Sprache im Berufsalltag (Fach- und berufssprachliches Handeln)

Beitrag (Zeitschrift) von Carmen Peresich / Colin Heller, »Muttersprache«, 134. Jg., Heft 2/2024, 8 Seiten

[zum Produkt]

11. Funktionale Bedeutungen von Farbbezeichnungen

Beitrag (Zeitschrift) von Salah El Akshar, »Muttersprache«, 125. Jg., Heft 3/2015, 18 Seiten

[zum Produkt]

12. Das Kulturverständnis von DaF-Lehramtsstudierenden

Beitrag (Zeitschrift) von Şerife Ünver, »Muttersprache«, 124. Jg., Heft 1/2014, 16 Seiten

[zum Produkt]

13. Berliner Didaktik-Modell und der DaF-Unterricht an chinesischen Hochschulen

Beitrag (Zeitschrift) von SHEN, Guoqin, »Muttersprache«, 122. Jg., Heft 1/2012, 10 Seiten

[zum Produkt]

14. Die Analyse semantischer Mehrdeutigkeit und ihr didaktisches Potenzial im Germanistikstudium in Slowenien

Beitrag (Zeitschrift) von Tanja Škerlavaj, »Muttersprache«, 126. Jg., Heft 1/2016, 20 Seiten

[zum Produkt]

15. Deutsch als Fremd- und Fachsprache: Tendenzen und Konsequenzen (Fach- und berufssprachliches Handeln)

Beitrag (Zeitschrift) von Thorsten Roelcke, »Muttersprache«, 134. Jg., Heft 2/2024, 7 Seiten

[zum Produkt]

16. Fremdheitswahrnehmung und Fremdverstehen im chinesischen DaF-Unterricht – Förderung des Fremdverstehens mit Studienweg Deutsch

Beitrag (Zeitschrift) von WANG, Zhongxin, »Muttersprache«, 122. Jg., Heft 4/2012, 11 Seiten

[zum Produkt]

17. Sprachlernverhalten türkischer Deutschstudierender im territorial-mehrsprachigen Südostanatolien

Beitrag (Zeitschrift) von Zeki Uslu, »Muttersprache«, 122. Jg., Heft 1/2012, 12 Seiten

[zum Produkt]