Artikeldetails
»Der Sprachdienst«, Heft 3–4/2021

Produkttyp: Zeitschrift
Publikationsdaten: Der Sprachdienst, 65. Jahrgang, Heft 3–4
Gesamtumfang: 80 Seiten
Inhalt: siehe unten
Erschienen: 10.07.2021
Abstract: siehe unten

Preis: 18,00 € inkl. MwSt.
(Download)
Abstract
Sprechen Sie »reinstes« Hochdeutsch? Dann wohnen Sie womöglich in der Region Hannover. Zumindest entspräche dies am ehesten den Ergebnissen einer repräsentativen Studie, an der die GfdS beteiligt war (S. 95). Beherrschendes Thema war und ist jedoch immer noch das Coronavirus: Nicht nur beim Google-Suchjahresrückblick 2020 lagen Ausdrücke wie Coronavirus, Corona Deutschland, Corona aktuell, RKI, Coronavirus Tipps und Corona Symptome weit vorn, sondern auch bei den Wörtern des Jahres. Und dies weltweit: Umfassender als üblich informieren wir deshalb – neben einer ausführlichen Darstellung der GfdS-Aktion (S. 65) – über die weltweit wichtigen Wörter des vergangenen Ausnahmejahres (S. 78). Mit der Namengebung von Personen in Fon-Märchen beschäftigt sich schließlich Sewanou Lanmadousselo – natürlich mit einem Einblick in diese für uns besondere Tonsprache (S. 104). Abschließend fordert Elisabeth Weinschrott glossierend eine neue Sprache (S. 139).
Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Lutz Kuntzsch: Die Wörter des Jahres 2020, S. 65–76.
Keywords: Wortschatz, Wörter des Jahres, Jahresrückblick, GfdS, Corona [mehr]

Ronja Walter: Wörter des Jahres 2020 im internationalen Vergleich, S. 78–94.
Keywords: Wortschatz, Wörter des Jahres, Jahresrückblick, GfdS, Corona, Deutschdidaktik [mehr]

François Conrad et al.: Hannover – Zentrum des Hochdeutschen. Einschätzung zum »besten« Hochdeutsch in Deutschland. Eine repräsentative Umfrage durchgeführt von forsa, S. 95–103.
Keywords: deutsche Varietäten, Standarddeutsch, Hannoverismus, GfdS [mehr]

Sewanou Lanmadousselo: Personennamen in den Fon-Märchen aus Benin, S. 104–118.
Keywords: Figurennamen, Märchen [mehr]

Theresa Schweden: Rezension zu Gerhard Augst: Der Bildungswortschatz. Darstellung und Wörterverzeichnis, S. 122–124. freier Zugang
Keywords: Wortschatz, Redewendungen, Bildungssprache [mehr]

Matthias Wermke: Rezension zu Hans Jürgen Heringer: Stichelwörter zur Lebensweisheit, S. 124–125. freier Zugang
Keywords: Wortschatz, Redewendungen, Bildungssprache [mehr]

Frauke Rüdebusch: Zeit-Wort: generisch, S. 136–138. freier Zugang
Keywords: Zeit-Wort, Wortschatz, geschlechtergerechte Sprache, generisches Maskulinum, generisches Femininum [mehr]

Elisabeth Weinschrott: Hilfe, wir brauchen eine andere Sprache!, S. 139–142.
Keywords: Sprachgeschichte, Sprachwandel, Sprache und Gewalt, Political Correctness [mehr]