Hat Ihre Institution ein Abo abgeschlossen? Informationen zum Zugang erhalten Sie hier.
Artikeldetails

»Der Sprachdienst«, Heft 4–5/2020

Produktabbildung

Produkttyp: Zeitschrift

Publikationsdaten: Der Sprachdienst, 64. Jahrgang, Heft 4–5

Gesamtumfang: 80 Seiten

Inhalt: siehe unten

Erschienen: 10.09.2020


PDF-Logo

Preis: 18,00 € inkl. MwSt.
(Download)


Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Frauke Rüdebusch: Die beliebtesten Vornamen 2019, S. 169–187. [mehr]

Winfried Ulrich: »Nicht mit dem Kopf durch die Wand – mit Köpfchen!« Semantisches Biegen und Brechen sprachlicher Einheiten, S. 188–204. [mehr]

Wilhelm Schellenberg: Wie die Kanzlerin in der Videoschalte mit Präsident Macron betonte, sollte Europa künftig … Ansichten über ein aktuelles Wortgebilde im Wechselraum von Standard-, Fach- und Umgangssprache, S. 205–213. [mehr]

WANG Jingping / QI Dongdong: Bedeutung im interkulturellen Kontext, S. 214–219. [mehr]

Isabella Eckerle / Torsten Siever: Interview: Fachsprache und Wissenschaftskommunikation, S. 220–227. Freier Zugang
Keywords: Interview, Fachsprache, Medizin, Virus [mehr]

Kersten Sven Roth: Zwischenruf: Wissenschaft und Politik im Corona-Diskurs, S. 228–230. [mehr]

Frauke Rüdebusch: Zeit-Wort: Die Maske, S. 244–246. Freier Zugang
Keywords: Zeit-Wort [mehr]