Heftdetails
»Muttersprache«, Heft 4/2013

Produkttyp: Zeitschrift
Publikationsdaten: Muttersprache, 123. Jahrgang, Heft 4
Gesamtumfang: 102 Seiten
Inhalt: siehe unten
Erschienen: 15.12.2013

Preis: 17,10 € inkl. MwSt.
(Download)
Inhaltsverzeichnis
Torsten Leuschner: Der deutsche »Drang nach Osten« Plädoyer für eine linguistisch fundierte historische Stereotypenforschung, S. 273–289.
Keywords: deutsch-polnische Beziehung, historisches Stereotyp, politisches Schlagwort, German-Polish relationship, historical stereotype, political key word [mehr]
Ada Gruntar Jermol: Linguistisches Wissen als Conditio sine qua non beim Übersetzen juristischer Texte. Zur Bedeutung des Texttyps und der Textsorte im Recht, S. 290–315.
Keywords: Rechtssprache, Rechtstexte, Übersetzung, legal language, legal texts, translation [mehr]
Horst Dieter Schlosser: lronismen und Euphemismen im semantischen Wandel, S. 316–326.
Keywords: Ironismus, Euphemismus, Sprachwandel, irony, euphemism, language change [mehr]
Viktoria Kaziaba: Namensmasken im Internet, S. 327–338.
Keywords: Nickname, Online-Kommunikation, Anthroponymie, Onomastik, nickname, online communication, anthroponymy, onomastics [mehr]
Rezensionen
Eberhard Ockel: Rezension zu Herbert Günther: Sprechen und Zuhören. Wie Lehrerinnen und Lehrer Sprachunterricht ökonomisch und effektiv planen und durchführen, unter Mitarbeit von Sibylle Buchholz und Anja Haßdenteufel, S. 339–341. [mehr]
Helge Eilers: Rezension zu Joachim Kalka: Dialekt, Dialekte, S. 341–343. [mehr]
Eberhard Ockel: Rezension zu Andreas Kirberger: Öffentlich mitreden – sicher und selbstbewusst. Rhetorik für gesellschaftlich Engagierte, S. 343–344. [mehr]
Joanna Pędzisz: Rezension zu Waldemar Czachur: Diskursive Weltbilder im Kontrast. Linguistische Konzeption und Methode der kontrastiven Diskursanalyse deutscher und polnischer Medien, S. 344–347. [mehr]
Eberhard Ockel: Rezension zu Ingelore Oomen-Welke/Bernt Ahrenholz (Hgg.): Deutsch als Fremdsprache, Baltmannsweiler, S. 347–350. [mehr]
Lars Bülow: Rezension zu Jörg Hardy/Christoph Schamberger: Logik der Philosophie. Einführung in die Logik und Argumentationstheorie, S. 350–352. [mehr]