Hat Ihre Institution ein Abo abgeschlossen? Informationen zum Zugang erhalten Sie hier.
Artikeldetails

Sergül Vural-Kara: Relevanz des Empfängerbezugs bei der sprachlichen Gestaltung eines Übersetzungstextes Eine deutsch-türkische Untersuchung (MU)

Produktabbildung

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)

Autor(in): Sergül Vural-Kara

Titel: Relevanz des Empfängerbezugs bei der sprachlichen Gestaltung eines Übersetzungstextes Eine deutsch-türkische Untersuchung

Publikation in: Muttersprache, 121. Jahrgang, Heft 3

Seiten: 212–219 (8 Seiten)

Erschienen: 15.09.2011

Abstract: siehe unten


PDF-Logo

Preis: 4,90 € inkl. MwSt.
(Download)


Abstract

In dem vorliegenden Artikel soll dargelegt werden, inwiefern der Faktor des Empfängers bei der
Konzipierung des Übersetzungstextes zum Tragen kommt. Auf der Grundlage der Analyse von
deutschen Gebrauchsanleitungen und deren türkischen Übersetzungen wird demonstriert, in
welchem Ausmaß zielsprachliche Komponenten den Übersetzungsprozess steuern. Es wird zu
sehen sein, dass bei der Ausrichtung des Zieltextes der Empfängerbezug eine bedeutende Rolle
spielt.

This paper aims at examining the recipient‘s role throughout the conceptualizing process of a
translation text is aimed with this paper. German user manuals and their Turkish translations were
analyzed in order to see to which extent target language components shaped the translation
procedure. It is possible to put forward that the target recipient is a significant factor during the
formation of the target text.