Artikeldetails
Zeki Uslu: Sprachlernverhalten türkischer Deutschstudierender im territorial-mehrsprachigen Südostanatolien (MU)

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)
Autor(in): Zeki Uslu
Titel: Sprachlernverhalten türkischer Deutschstudierender im territorial-mehrsprachigen Südostanatolien
Publikation in: Muttersprache, 122. Jahrgang, Heft 1
Seiten: 36–47 (12 Seiten)
Erschienen: 15.03.2012
Abstract: siehe unten

Preis: 4,90 € inkl. MwSt.
(Download)
Abstract
Der Artikel beschäftigt sich mit den sprachlichen Vorkenntnissen und Schwierigkeiten türkischer Deutschstudierender in Südostanatolien in der Türkei. In der Region Südostanatolien gibt es eine territoriale Mehrsprachigkeit, die auf die diversen ethnischen und religiösen Wurzeln der Bevölkerung in diesem Siedlungsgebiet zurückzuführen ist. Obwohl die mehrsprachigen Studierenden schon von Kindheit an, eine gewisse Kompetenz im Erlernen von Fremdsprachen entwickelt haben, haben die Studenten große Schwierigkeiten beim Erlernen des Deutschen als Dritt- (L3) oder Viertsprache (L4). Um herauszufinden, in welchen Bereichen die Ursachen für diese Schwierigkeiten liegen, haben wir unter den Studenten der DaF-Abteilung an der Dicle Universität Diyarbakır, Türkei, eine Befragung durchgeführt. Wie sich im Folgenden zeigen wird, liegen die Schwierigkeiten unserer Studenten auf ganz verschiedenen Ebenen. Die Auswertung und Analyse der Umfrage zeigte, dass eine Mehrsprachigkeitsdidaktik als didaktisches Konzept in dieser vielsprachigen Region entwickelt werden muss
The subject of this study is language learning attitudes and behaviours and multilingualism of the students in Southeastern Anatolia Region of Turkey and also the problems they faced during language learning process. There are many people who have different ethnic and religious origins living in this region for that reason regional multilingualism is seen. In contrast with having a certain ability of learning language, students have difficulty in learning German as a L3 or L4. A survey is carried out to determine the problems in language learning faced by the students at German Department of Dicle University, Diyarbakir. As it is seen below, the problems faced by the students vary. As a result, it is concluded that multilingualism teaching mentality must be improved.