Hat Ihre Institution ein Abo abgeschlossen? Informationen zum Zugang erhalten Sie hier.
Personenübersicht

Artikel von YU

1. Deutsche Sprachkompetenz und Transnational Citizenship chinesischer Migrant(inn)en der ersten Generation in Deutschland. Eine empirische Untersuchung

Beitrag (Zeitschrift) von ZHAO Jing, LI Yuan, »Muttersprache«, 128. Jg., Heft 2/2018, 16 Seiten

[zum Artikel]

2. Rezension zu Pei Xin Xian: Fallstudien zum Diskurserwerb chinesischer Studierender in Deutschland. Eine Untersuchung von lokaler Verständigungsarbeit mithilfe der ethnographischen Gesprächsanalyse

Rezension von QIAN Lingyan, MA Yuan, »Muttersprache«, 129. Jg., Heft 1/2019, 2 Seiten

[zum Artikel]

3. Rezension zu Ningjie Zhang: Von Stereotypen zu Einstellungsprofilen. Eine empirische Untersuchung zur Entwicklung der Deutschlandbilder chinesischer Deutschstudierender in China

Rezension von MA Yuan, »Muttersprache«, 131. Jg., Heft 1/2021, 3 Seiten

[zum Artikel]

4. Rezension zu Thorsten Roelcke: Fachsprachen

Rezension von ZHENG Yu, »Muttersprache«, 131. Jg., Heft 2/2021, 3 Seiten

[zum Artikel]

5. Syntaktische Merkmale des Substantivs. Eine dependenzbaumbasierte quantitative Untersuchung

Beitrag (Zeitschrift) von LI Yuan, »Muttersprache«, 131. Jg., Heft 3/2021, 24 Seiten

[zum Artikel]

6. Rezension zu Sascha Bechmann: Ideas, Concerns and Expectations (ICE) in der Arzt-Patienten-Kommunikation. Untersuchungen zu einem patientenorientierten Kommunikationsmodell Vorstellungen, Ängste und Erwartungen auf Seiten der Patienten

Rezension von DONG Jing, WANG Siyuan, »Muttersprache«, 131. Jg., Heft 4/2021, 2 Seiten

[zum Artikel]

7. Rezension zu Ulf Abraham/Tristan Lay (Hgg.): Graphic Novels (= Fremdsprache Deutsch 63)

Rezension von WAN Yue, »Muttersprache«, 131. Jg., Heft 4/2021, 3 Seiten

[zum Artikel]

8. Rezension zu Wolf Peter Klein: Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschen. Theorie, Praxis, Geschichte

Rezension von YANG Yunshuo, »Muttersprache«, 132. Jg., Heft 2/2022, 6 Seiten

[zum Artikel]

9. Rezension zu Rui Li: Wirtschaftskrisen in Deutschland und China. Eine linguistische Printmedienanalyse

Rezension von LI Yufang, »Muttersprache«, 132. Jg., Heft 4/2022, 4 Seiten

[zum Artikel]

10. Sprachlandschaften der Pandemie. Eine vergleichende Analyse zwischen China und Deutschland

Beitrag (Zeitschrift) von ZHAO Jin, LIU Yushu, »Muttersprache«, 133. Jg., Heft 3/2023, 16 Seiten

[zum Artikel]

11. Jenseits der idealisierten Vorstellungen. Das Deutschlandbild chinesischer Deutschlernender und seine Konsequenzen für die Vermittlung von Fremdbildern im Deutschunterricht

Beitrag (Zeitschrift) von GUO Li, LIO Yue, »Muttersprache«, 126. Jg., Heft 1/2016, 14 Seiten

[zum Artikel]

12. Naturfilme im DaF-Unterricht am Beispiel eines Projektes

Beitrag (Zeitschrift) von Yunus Alyaz, »Muttersprache«, 125. Jg., Heft 4/2015, 17 Seiten

[zum Artikel]

13. Wechselwirkungen zwischen dem Spracherwerb und der familiären Erziehung in der Migration – eine qualitative Untersuchung mit chinesischen Migranten der zweiten Generation in Deutschland

Beitrag (Zeitschrift) von LI Yuan, ZHANG Yuanfang, »Muttersprache«, 125. Jg., Heft 1/2015, 12 Seiten

[zum Artikel]

14. Rezension zu Chunchun Qian: Kommunikative Handlungskompetenz in der interkulturellen Wirtschaftskommunikation. Ein adressatenspezifisches didaktisches Konzept für den Wirtschaftsdeutsch-Unterricht

Rezension von LI Yuan, »Muttersprache«, 124. Jg., Heft 3/2014, 4 Seiten

[zum Artikel]

15. Eine longitudinale Studie über die Lernmotivation chinesischer Germanistikstudenten

Beitrag (Zeitschrift) von HUANG Chongling, CHEN Xiaoyun, »Muttersprache«, 124. Jg., Heft 3/2014, 14 Seiten

[zum Artikel]

16. Rezension zu Ying Ma: Code-Switching und Script-Switching zwischen Deutsch und Chinesisch. Eine empirische Untersuchung von Postings im sozialen Netzwerk Renren

Rezension von LI, Yufang, »Muttersprache«, 134. Jg., Heft 1/2024, 4 Seiten

[zum Artikel]

17. Entfernte Vorbilder Die deutsche Sprachgeschichte und die Diskussion von 1868–1945 um die japanische Nationalsprache und -schrift

Beitrag (Zeitschrift) von Hiroyuki Takada, »Muttersprache«, 123. Jg., Heft 3/2013, 21 Seiten

[zum Artikel]

18. Negativer syntaktischer Transfer im Schriftdeutschen als Tertiärsprache von chinesischen Lernenden. Eine korpusbasierte Querschnittstudie

Beitrag (Zeitschrift) von LI Yuan / ZHANG Xinwen, »Muttersprache«, 134. Jg., Heft 3/2024, 24 Seiten

[zum Artikel]

19. Rezension zu Csaba Földes/Thorsten Roelcke (Hgg.): Handbuch Mehrsprachigkeit

Rezension von ZHENG / Qinan / LIU / Ruoyu, »Muttersprache«, 134. Jg., Heft 3/2024, 3 Seiten

[zum Artikel]

20. Rezension zu Eva Neuland: Soziolinguistik der deutschen Sprache. Eine Einführung

Rezension von YU, Zhouming, »Muttersprache«, 134. Jg., Heft 3/2024, 3 Seiten

[zum Artikel]

21. Rezension zu Arnulf Deppermann/Christian Fandrych/Marc Kupietz/Thomas Schmidt (Hgg.): Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft. Mündlich, schriftlich, multimedial

Rezension von ZHANG / Fuxin / Yu Zheng, »Muttersprache«, 134. Jg., Heft 3/2024, 4 Seiten

[zum Artikel]

22. Rezension zu Eva Gredel (Hg.): Diskurse – digital. Theorien, Methoden, Anwendungen

Rezension von ZHENG / Qinan / LIU / Ruoyu, »Muttersprache«, 134. Jg., Heft 3/2024, 3 Seiten

[zum Artikel]

23. Rezension zu Nikolas Koch und Claudia Maria Riehl: Migrationslinguistik. Eine Einführung

Rezension von ZHENG / Qinan / LIU / Ruoyu, »Muttersprache«, 134. Jg., Heft 4/2024, 3 Seiten

[zum Artikel]

24. Der Mythos der Lügenpresse. Wie Sprachdaten die Nazi-Lexik entlarven

Beitrag (Zeitschrift) von Hiroyuki Takada, »Muttersprache«, 135. Jg., Heft 1/2025, 32 Seiten

[zum Artikel]

25. Rezension zu Vorstand des Goethe-Instituts et al. (Hgg.): Fremdsprache Deutsch: Interaktion – digital und vernetzt

Rezension von Yuan Ran, »Muttersprache«, 135. Jg., Heft 1/2025, 4 Seiten

[zum Artikel]