Hat Ihre Institution ein Abo abgeschlossen? Informationen zum Zugang erhalten Sie hier.
Jahrgangshefte

Hefte der Zeitschrift Muttersprache (Jg. 2023) INFO

Nachfolgend finden Sie alle bislang erschienenen Hefte der Zeitschrift des gewählten Jahres 2023. Allgemeine Informationen zur Zeitschrift erhalten Sie auf der Überblicksseite.

  • Cover der Ausgabe
  • Muttersprache, Heft 1–2/2023

    Themenheft »Stadtsprachen«

    Die Muttersprache 1–2/2023 ist ein Themenheft zur Stadtsprachenforschung: Dabei geht es konkret um bestimmte Dialekte des Deutschen, genauer gesagt um das Norddeutsche, das vermeintliche Hochdeutsch, Austriazismen und Stadtsprachgeschichte im Allgemeinen. Im Aufsatz »Wahrnehmung und Bewertung des Hamburgischen« untersuchen Lara Neumann und Ingrid Schröder die Stadtvarietät in der Wahrnehmung als Hochdeutsch, Hana Ikenaga und Stefan Ehrlich befassen sich jeweils mit hannoverschem Sprachgebrauch und dem Standarddeutschen, Michael Elmentaler sowie François Conrad zeigen die Variationen norddeutscher Dialekte auf, Matthias Schulz geht auf historische Stadtsprachenforschung ein und Alexandra N. Lenz, Jan Höll und Theresa Ziegler führen lexikalische Variation in Österreich im Stadt-Land-Vergleich auf. Das Heft enthält außerdem 7 Rezensionen sprachwissenschaftlicher Neuerscheinungen.

    Doppelheft | 176 Seiten | 34,20 € inkl. MwSt. | Themenheft

    zum Inhalt/Download  Abonnement

  • Cover der Ausgabe
  • Muttersprache, Heft 3/2023

    In der Muttersprache 3/2023 erläutern Nana Pang und Sanxing Liu die Ergebnisse ihrer diachronen Analyse der Dependenzdistanz im Deutschen, Ilka Lemke geht der Polyfunktionalität des Grenzgängers trotzdem im Hinblick auf grammatische Variation auf den Grund, Johanna Fay, Carolin John-Wenndorf und Nils Langer ermitteln, wie Hochschuldozierende die Rechtschreibung und Rechtschreibfähigkeit von Studierenden wahrnehmen, und Jin Zhao und Yushu Lio führen eine vergleichende Analyse zwischen China und Deutschland zu Sprachlandschaften der Pandemie durch. Das Heft enthält außerdem 9 Rezensionen sprachwissenschaftlicher Neuerscheinungen.

    112 Seiten | 17,10 € inkl. MwSt.

    zum Inhalt/Download  Abonnement