Vierteljahresschrift für deutsche Sprache
133. Jahrgang (2023), 4 Hefte pro Jahr, ca. 96 Seiten pro Heft, gegründet 1886
ISSN 0027-514X, https://doi.org/10.53371/mu
Herausgeber/-innen
Prof. Dr. Peter Schlobinski (Hannover), Prof. Dr. Jochen A. Bär (Vechta), Thomas Menzel (Wiesbaden), Prof. Dr. Damaris Nübling (Mainz), Iris Buck (Essen)
Wissenschaftlicher Beirat
Prof. Dr. Ursula Bredel (Hildesheim), Prof. Dr. Martine Dalmas (Paris), Prof. Dr. Mathilde Hennig (Gießen), PD Dr. Nina-Maria Klug (Kassel/Vechta), Prof. Dr. Anja Lobenstein-Reichmann (Göttingen/Prag/Heidelberg), Prof. Dr. Katja Lochtman (Brüssel), Prof. Dr. Sandro M. Moraldo (Bologna), Prof. Dr. Thomas Niehr (Aachen), PD Dr. Oliver Siebold (Bielefeld), Prof. Dr. Pamela Steen (Koblenz), PD Dr. Sören Stumpf (München)
Redaktion
Dr. Torsten Siever
Informationen über die Zeitschrift
Die Zeitschrift »Muttersprache. Vierteljahresschrift zur deutschen Sprache« publiziert seit 1886 sprachwissenschaftliche Beiträge aus dem Bereich der Sprach- und Kommunikationsforschung sowie ausgewählte Fachbuchrezensionen. Sie ist bei ERIH PLUS gelistet und hat Abonnentinnen und Abonnenten in über 40 Ländern.
Die Zeitschrift ist thematisch offen, bietet aber Schwerpunkte in den Bereichen Sprachforschung und Sprachkultur, Theoretische Grundlagen und Ergebnisse der Sprachpflege, Wortforschung, Sprachentwicklung, Sprachgeschichte, Fachsprachen, Sprachdidaktik sowie Deutsch im internationalen Vergleich.
Die Zeitschrift ist peer-reviewed (double-blind), womit unabhängige Expertinnen und Experten die Beiträge begutachtet und zur Publikation empfohlen haben müssen, damit diese veröffentlicht werden. Gemäß den Anforderungen von ERIH PLUS werden alle gutachtenden Personen ausgewiesen (s. https://gfds.de/unsere-gutachter-innen/).
Verfügbare Abonnements
»Muttersprache«, Jahresabonnement, PRINT
»Muttersprache«, PROBEabonnement, PRINT
Bitte wählen Sie für Rabattierungen zuerst das gewünschte Abonnement.
Der Subskriptionspreis für Institutionen (Bibliotheken, Universitäten etc.) beinhaltet den kostenfreien Zugang zu abonnierten Inhalten in diesem Shop. Dies bedingt die Meldung der IP-Adresse(n) bzw. -Adressbereiche (v4) Ihrer Institution an sekr@gfds.de. Ob Sie Zugriff haben und wie Sie einen Zugang erhalten, erfahren Sie auf der Hilfeseite.
[zu den Heften]