Hat Ihre Institution ein Abo abgeschlossen? Informationen zum Zugang erhalten Sie hier.
Heftdetails

»Der Sprachdienst«, Heft 6/2020

Produktabbildung

Produkttyp: Zeitschrift

Publikationsdaten: Der Sprachdienst, 64. Jahrgang, Heft 6

Gesamtumfang: 64 Seiten

Inhalt: siehe unten

Erschienen: 10.12.2020


PDF-Logo

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.
(Download)


Inhaltsverzeichnis (Auszug)

David Römer / Sören Stumpf: Sprachliche Mittel in Verschwörungstheorien. Das Beispiel »Gates kapert Deutschland«, S. 249–259. [mehr]

Marina Iakushevich: »In der Seelenfinsternis gefangen«. Metaphern der Depression in den deutschen Qualitätsmedien, S. 260–272. [mehr]

Sabine Ehrhardt: Interview: Sprachliche Spurensuche am Kriminaltechnischen Institut, S. 273–277.
Keywords: Interview, Bundeskriminalamt, BKA, Kriminalistik, Forensik [mehr]

Frauke Rüdebusch: Zeit-Wort: Schwarz-weiß-Denken, S. 299–301. Freier Zugang
Keywords: Zeit-Wort [mehr]

Christiane Kiese-Himmel: Rezension zu Dudenredaktion: DUDEN – Die Rechtschreibung, S. 285–288. Freier Zugang [mehr]

Anne Rosar: Rezension zu Peter Graf: Was nicht mehr im Duden steht. Eine Sprach- und Kulturgeschichte, S. 289–290. Freier Zugang [mehr]