Artikeldetails
Marina Iakushevich: »In der Seelenfinsternis gefangen«. Metaphern der Depression in den deutschen Qualitätsmedien (SD)

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)
Autor(in): Marina Iakushevich
Titel: »In der Seelenfinsternis gefangen«. Metaphern der Depression in den deutschen Qualitätsmedien
Publikation in: Der Sprachdienst, 64. Jahrgang, Heft 6
Seiten: 260–272 (13 Seiten)
Erschienen: 10.12.2020
Abstract: siehe unten

Preis: 4,20 € inkl. MwSt.
(Download)
Abstract
Psychische Störungen sind in der Gesellschaft weit verbreitet und die Depression gehört laut World Health Organization zu den häufigsten Krankheiten überhaupt – das mediale Interesse für dieses Leiden ist da naheliegend. Angesichts der wachsenden Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit in Bezug auf Krankheiten allgemein sprechen Mediziner/-innen von Medikalisierungs- und Pathologisierungsprozessen, die u. a. mit dem ökonomischen Interesse von diversen Akteuren im Gesundheitssystem erklärt werden, in den Sprachwissenschaften spricht man, parallel, von einer »Medikalisierung« der öffentlichen Diskurse. In diesem Artikel werden die Strategien der medialen Auseinandersetzung mit der Krankheit Depression untersucht, die im Bereich der Diskurslinguistik anzusiedeln sind. Das Augenmerk liegt dabei auf den hier verwendeten charakteristischen Metaphern, die ein bestimmtes Krankheitsbild erzeugen, aber auch für den gesamten Diskurs wichtig sind.