Artikeldetails
Anastasia Şenyıldız: Deutsch im Hotel: Konzeption eines berufsbezogenen Tertiärsprachenunterrichts (MU)

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)
Autor(in): Anastasia Şenyıldız
Titel: Deutsch im Hotel: Konzeption eines berufsbezogenen Tertiärsprachenunterrichts
Publikation in: Muttersprache, 122. Jahrgang, Heft 1
Seiten: 65–72 (8 Seiten)
Erschienen: 15.03.2012
Abstract: siehe unten

Preis: 4,90 € inkl. MwSt.
(Download)
Abstract
In der Türkei wird Deutsch, ähnlich wie in vielen anderen Ländern, meist als zweite Fremdsprache (Tertiärsprache) nach Englisch gelernt. Im Bereich der Erwachsenenbildung wird die deutsche Sprache häufig für berufliche Zwecke erlernt. Im vorliegenden Beitrag wird die Unterrichtskonzeption eines berufsbezogenen Deutschkurses für Hotelrezeptionisten dargestellt und begründet. Die Lernerperspektive auf den durchgeführten Unterricht, die in Form einer Lernerbefragung erhoben wurde, findet bei der Evaluation der Unterrichtskonzeption ebenfalls Berücksichtigung.
In Turkey, as well as in many other countries, German is mostly learned as a second foreign
language (tertiary language) after English. In the field of adult education the German language is taught frequently for professional purposes. This paper presents and justifies a concept of a German language course as a tertiary language for hotel receptionists. While assessing this concept, learners‘ perspective on the conducted course, evaluated in the form of survey will be also taken into consideration.