Artikeldetails
Qian et al.: Erklärerwerb von chinesischen Lernern im Tandem (MU)

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)
Autor(in): QIAN Lingyan et al.
Titel: Erklärerwerb von chinesischen Lernern im Tandem
Publikation in: Muttersprache, 131. Jahrgang, Heft 3
Seiten: 234–253 (20 Seiten)
Erschienen: 15.09.2021
Abstract: siehe unten
URI: https://doi.org/10.53371/60282

Preis: 4,90 € inkl. MwSt.
(Download)
Abstract
Im vorliegenden Beitrag wird diskutiert, inwiefern die Tandeminteraktion dem Erklärerwerb von Fremdsprachlernern zuträglich ist. Zu diesem Zweck wird die Methode der Konversationsanalyse angewandt. Auf der Grundlage eines Korpus von ca. 35 Stunden von authentischen Tandemgesprächen werden die Erklärprozesse zwischen chinesischen Lernern und deutschen Muttersprachlern untersucht. Die empirische Analyse konzentriert sich auf die Erklärinitiierung. Es zeigt sich, dass die Erklärinitiierung im Tandem funktionell entweder der Verständigungssicherung oder der Einleitung von Lehr-Lern-Aktivitäten dient. Außerdem ist festzustellen, dass die beiden Tandempartner dabei jeweils eine wichtige Rolle spielen. Die Initiierung einer Erklärhandlung kann vom deutschen und chinesischen Tandempartner bzw. kooperativ von beiden ausgehen. Insgesamt bietet die Tandeminteraktion im Vergleich zur Unterrichtskommunikation einen günstigeren Kontext für den Erklärerwerb von chinesischen Lernern an.
In this paper, we discuss the extent to which tandem interaction is conducive to the explanation acquisition of foreign language learners. For this purpose, the method of conversation analysis is applied. Based on a corpus of about 35 hours of authentic tandem conversations, the explanatory processes between Chinese learners and native German speakers are investigated. The empirical analysis focuses on explanation initiation. It is found that explanation initiation in tandem functionally serves either to secure comprehension or to initiate teaching-learning activities. It can also be seen that the two tandem partners each play an important role in this process. The initiation of an explanation activity can come from the German and Chinese tandem partners or cooperatively from both. Overall, tandem interaction offers a more favorable context for Chinese learners’ explanation acquisition compared to classroom communication.