Hat Ihre Institution ein Abo abgeschlossen? Informationen zum Zugang erhalten Sie hier.
Kategorien

Produkte der Kategorie Germanistik

1. Sprachwissenschaftlicher Diskurs in der litauischen Germanistik: ein Dialog zwischen der fremden und der eigenen Sprache in schriftlichen Texten

Beitrag (Zeitschrift) von Eglė Kontutytė, »Muttersprache«, 132. Jg., Heft 1/2022, 15 Seiten

[zum Produkt]

2. Die Bedeutung der deutschen Sprache in Korea

Beitrag (Zeitschrift) von Frank Kostrzewa, »Der Sprachdienst«, 53. Jg., Heft 3–4/2009, 7 Seiten

[zum Produkt]

3. Eine longitudinale Studie über die Lernmotivation chinesischer Germanistikstudenten

Beitrag (Zeitschrift) von HUANG Chongling, CHEN Xiaoyun, »Muttersprache«, 124. Jg., Heft 3/2014, 14 Seiten

[zum Produkt]

4. Eine Frage der Einstellung? Bewertungen des Sprachwandels in Linguistik und Öffentlichkeit

Beitrag (Zeitschrift) von Jürgen Spitzmüller, »Der Sprachdienst«, 50. Jg., Heft 2–3/2006, 14 Seiten

[zum Produkt]

5. Sprachnormen in der Auslandsgermanistik

Beitrag (Zeitschrift) von Katja Lochtman, »Muttersprache«, 122. Jg., Heft 3/2012, 9 Seiten

[zum Produkt]

6. Von der »Kunst des Drachentötens« über das »Primat des Nützlichen« zum »Interesse an Deutschland« Tendenz des Motivwandels des studienbegleitenden Deutschlernens in China

Beitrag (Zeitschrift) von LI Yuan, »Muttersprache«, 120. Jg., Heft 2/2010, 17 Seiten

[zum Produkt]

7. Modernisierung der Germanistik aus chinesisch-deutscher Perspektive

Beitrag (Zeitschrift) von Lutz Kuntzsch, »Der Sprachdienst«, 51. Jg., Heft 4/2007, 7 Seiten

[zum Produkt]

8. Zwischen Sprach- und Kulturräumen – Herausforderungen in der interkulturellen Germanistik heute. Eine Einschätzung im Spannungsfeld (Nord-)Europa – USA – China

Beitrag (Zeitschrift) von Michael Szurawitzki, »Muttersprache«, 125. Jg., Heft 1/2015, 12 Seiten

[zum Produkt]

9. »Wozu studieren wir Deutsch?«– Zur Bedeutung interkultureller Kompetenz im Germanistikstudium in China

Beitrag (Zeitschrift) von PAN Yaling, »Muttersprache«, 120. Jg., Heft 4/2010, 11 Seiten

[zum Produkt]

10. Zur Geschichte der deutschen Sprache in China

Beitrag (Zeitschrift) von Roswitha Reinbothe, »Der Sprachdienst«, 51. Jg., Heft 2/2007, 6 Seiten

[zum Produkt]

11. Die Casa di Goethe in Rom

Beitrag (Zeitschrift) von Ursula Bongaerts, »Der Sprachdienst«, 49. Jg., Heft 4/2005, 7 Seiten

[zum Produkt]

12. Fremdheitswahrnehmung und Fremdverstehen im chinesischen DaF-Unterricht – Förderung des Fremdverstehens mit Studienweg Deutsch

Beitrag (Zeitschrift) von WANG, Zhongxin, »Muttersprache«, 122. Jg., Heft 4/2012, 11 Seiten

[zum Produkt]

13. Sprachlernverhalten türkischer Deutschstudierender im territorial-mehrsprachigen Südostanatolien

Beitrag (Zeitschrift) von Zeki Uslu, »Muttersprache«, 122. Jg., Heft 1/2012, 12 Seiten

[zum Produkt]

14. Wirtschaftsdeutsch: Fachlichkeit, Fachsprachlichkeit und Interkulturalität

Beitrag (Zeitschrift) von Jin Zhao, »Muttersprache«, 121. Jg., Heft 3/2011, 9 Seiten

[zum Produkt]

15. Wissenschaftliche Texte in der Germanistikausbildung in China: Linguistische und didaktische Diskussionen

Beitrag (Zeitschrift) von ZHAO Jin, »Muttersprache«, 124. Jg., Heft 3/2014, 13 Seiten

[zum Produkt]