Für Einkauf und Anmeldung müssen wir Cookies auf gfds.de setzen. Infos zu personenbezogenen Daten finden Sie in unserem Datenschutzbericht. Cookies zugelassen? Hier prüfen.
Hat Ihre Institution ein Abo abgeschlossen? Informationen zum Zugang erhalten Sie hier.

Willkommen im GfdS-Shop

Hier bieten wir Ihnen verschiedene Publikationen und Produkte zum Download an.
Im Einzelnen können Sie mit direktem Zugriff beziehen:

  • Einzelhefte oder einzelne Artikel unserer Zeitschriften Der Sprachdienst und Muttersprache, auch kostenfreie Beiträge (Open Access)
  • Listen der beliebtesten Vornamen in Deutschland und den einzelnen Bundesländern entsprechend unserer jährlichen Erhebung
  • Vornamenurkunden mit Informationen u. a. zu Herkunft, Bedeutung und Beliebtheit von Vornamen

Des Weiteren können Sie:

  • Abonnements unserer Zeitschriften Der Sprachdienst und Muttersprache abschließen
  • individuelle Vornamenurkunden bestellen

Ältere Beiträge und Hefte können Sie über ein Formular bestellen.

  • Produktabbildung

    freier Zugang

    Aktuelle Beiträge

    • freier ZugangKarina Frick & Christina Margrit Siever: Verlust, Abschied und Trost. Zur Einführung in das Themenheft [mehr]
    • freier ZugangJuliane Schröter: Abschied … vom Leben? Zur Veränderung des Konzepts ›Abschied‹ in den letzten Jahrzehnten [mehr]
    • freier ZugangNina-Maria Klug: »Naturverbunden, schlicht und tröstlich« Ein diskurslinguistisches Schlaglicht auf den Wald als Bestattungs- und Trostort [mehr]
    • freier ZugangStephan Stein: Praktiken des Kondolierens in Online-Medien zwischen Norm und Abweichung [mehr]
    • freier ZugangKonstanze Marx & Susanne Tienken: Nachspüren. Konfigurationen von Zeit und Raum im digitalen Erzählen über Sterben und Sterbebegleitung [mehr]
    • freier ZugangChrista Dürscheid & Andreas Thier: Digitales Gedenken und digitaler Nachlass. Linguistische und juristische Perspektiven [mehr]
    • freier ZugangAnika Lieblang: »Ich hab nen Jörg ist einfach leichter zu sagen als ich hab nen Tumor.«Sprachlich realisierte Copingstrategien von Krebspatientinnen und -patienten in digital illness narratives [mehr]
  • Produktabbildung

    Aktuelle Beiträge

    • Frauke Rüdebusch: Akute Anwendbarkeit sticht spezielles Sprachinteresse. Auswertung der telefonischen Sprachanfragen der GfdS von Mai 2019 bis Mai 2022 Teil IV: Wortschatz und Website [mehr]
    • Olaf Blaschke: Der Fokus: Ausbreitung und Abirrungen eines Modeworts. Ein Essay mit zwanzig heilsamen Auswegen [mehr]
    • Andreas Raffeiner: »Warum sprechen Sie als Italiener so gut Deutsch?« [mehr]
    • Iris Bettinger: Interview mit Iris Bettinger: Ein Stern für die Sprache? Zum Respekt in der Spitzengastronomie [mehr]
  • Produktabbildung

    Beliebteste Vornamen

    Unsere Listen der beliebtesten Vornamen in Deutschland enthalten die jeweils 200 häufigsten Namen für Mädchen und Jungen. Sie sind sofort verfügbar und können im PDF-Format heruntergeladen werden.

  • Produktabbildung

    Vornamenurkunden

    Unsere Vornamenurkunden enthalten Informationen zur Herkunft und Deutung des Namens und geben Auskunft über etwaige Varianten, Verbreitung und Beliebtheit und weitere interessante Details zum Namen. Optimal als individuelles Geschenk.

  • Produktabbildung
  • Produktabbildung

Ob Standpunkt oder Umfrage: Hier finden Sie weitere Publikationen der Gesellschaft für deutsche Sprache.