Artikeldetails
RUAN, Qian: »Kampf gegen die Pandemie …« Eine qualitative Analyse zum Metapherngebrauch in der chinesischen Berichterstattung über die Corona-Pandemie (MU)

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)
Autor(in): RUAN Qian
Titel: »Kampf gegen die Pandemie …« Eine qualitative Analyse zum Metapherngebrauch in der chinesischen Berichterstattung über die Corona-Pandemie
Publikation in: Muttersprache, 134. Jahrgang, Heft 3
Seiten: 216–226 (11 Seiten)
Erschienen: 15.09.2024
Abstract: siehe unten
URI: https://doi.org/10.53371/61176

Preis: 4,90 € inkl. MwSt.
(Download)
Abstract
Metaphern spielen in der modernen Diskursdarstellung eine wichtige Rolle. Dieser Text analysiert den Gebrauch von Metaphern in der Berichterstattung zur Corona-Pandemie im chinesischen Leitmedium People.cn. Die qualitative Analyse zeigt, dass viele positive Emotionen und Gedanken wie LIEBE, SICHERHEITSGEFÜHL, gesellschaftliche Solidarität und ein starkes Frauenbild im chinesischen Online-Medium people.cn in der Berichterstattung über die Corona-Pandemie mithilfe von Metaphern und Idiomen dargestellt werden. Bei der Emotionsdarstellung LIEBE verwenden die Textproduzent(inn)en emotionsbezeichnende Attribute wie lieb, liebevoll und die Herz-Metapher. Bei der Darstellung der gesellschaftlichen Solidarität benutzen Journalist(inn)en Metaphern und Idiome, die körperliche Nähe ausdrücken. Das Sicherheitsgefühl wird mithilfe von Raummetaphern dargestellt. Beim Aufbau des STARKEN FRAUENBILDES benutzen sie konventionelle Metaphern für Frauen, die einerseits die Schönheit und Sanftheit von Frauen darstellen und sie andererseits als stark und tapfer charakterisieren.
Metaphors play an important role in modern discourse representation. This text analyzes the use of metaphors in reporting on the corona pandemic in the leading Chinese media People.cn. The qualitative analysis shows that many positive emotions and opinions such as LOVE, FEELING OF SECURITY, social solidarity, and a strong image of women in the Chinese online medium people.cn are presented by using metaphors and idioms in reporting on the corona pandemic. When depicting the emotion LOVE, the text producers use emotion-denoting attributes like sweet, loving, and the heart metaphor. When depicting social solidarity, journalists use metaphors and idioms that literally show physical closeness. The feeling of security is represented by using spatial metaphors. When building the STRONG IMAGE OF WOMEN, they use the conventional metaphors for women, which on the one hand represent the beauty and gentleness of women and on the other hand their strong and brave character.