Hat Ihre Institution ein Abo abgeschlossen? Informationen zum Zugang erhalten Sie hier.
Artikeldetails

Luppi & Mell: Über die Relevanz von Fachsprachenlernen an deutschen und italienischen Universitäten am Beispiel eines korpus- und eines peerbasierten Konzeptes (MU)
(Fach- und berufssprachliches Handeln)

Produktabbildung

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)

Autor(inn)en: Rita Luppi / Ruth Maria Mell

Titel: Über die Relevanz von Fachsprachenlernen an deutschen und italienischen Universitäten am Beispiel eines korpus- und eines peerbasierten Konzeptes

Publikation in: Muttersprache, 134. Jahrgang, Heft 2

Seiten: 150–160 (11 Seiten)

Erschienen: 15.06.2024

Abstract: siehe unten

URI: https://doi.org/10.53371/61159


PDF-Logo

Preis: 4,90 € inkl. MwSt.
(Download)


Abstract

Fachsprachen sind v. a. für die Wissensvermittlung zentral, finden aber im Fremdsprachenunterricht oft wenig Beachtung. In unserem Beitrag stellen wir zwei Projekte vor, die darauf abzielen, diese Lücke zu schließen. Im Rahmen des Programms »international@home« an der Technischen Universität Darmstadt wird ein Intensivkurs mit dem Ziel angeboten, internationalen Studentinnen und Studenten konkret bei der Erarbeitung des Wortschatzes für die Fachsprache Mathematik zu helfen. Das im Studienjahr 2021/2022 an vier europäischen Universitäten durchgeführte Projekt TermiKnowledge beschäftigte sich hingegen mit der Erstellung eines mehrsprachigen korpusbasierten Online-Fachwörterbuchs zum COVID-19-Diskurs.

Technical languages play a paramount role in the transfer of knowledge, but often receive little attention in foreign language teaching. In our article, we present two projects that aim to close this gap. As part of the »international@home« programme, the TU Darmstadt offers an intensive course with the aim of helping international students to acquire the vocabulary for mathematics. On the other hand, the project TermiKnowledge, which was carried out at four European universities in the AY 2021–22, dealt with the creation of a multilingual corpus-based online specialist dictionary on the COVID-19 discourse.