Artikeldetails
»Muttersprache«, Heft 2/2010

Produkttyp: Zeitschrift
Publikationsdaten: Muttersprache, 120. Jahrgang, Heft 2
Gesamtumfang: 79 Seiten
Inhalt: siehe unten
Erschienen: 15.06.2010

Preis: 17,10 € inkl. MwSt.
(Download)
Inhaltsverzeichnis
Jörg Hagemann: Klasse oder »Sorte, wie Marco so schön sagt« – Ausdrucksvariation als Ressource für einen sprachsensiblen Fachunterricht. Fallanalyse und Modellbildung, S. 81–100.
Keywords: Fachsprache, Bezeichnung, Deutsch in Schule und Unterricht, DaF, technical language, term, German in school and lessons, German as a foreign language [mehr]
Frank Kostrzewa: Sprachbewusstheit – Language Awareness, S. 101–109.
Keywords: Sprachbewusstsein, Deutsch in Schule und Unterricht, Spracherwerb, Sprachkompetenz, language awareness, German in school and lessons, language acquization, language competence [mehr]
Sergül Vural-Kara: Sprachliche Höflichkeitsformen in deutschen Geschäftsbriefen und ihre Entsprechungen im Türkischen, S. 110–117.
Keywords: Höflichkeitsform, türkische Sprache, Sprache und Kultur, courtesy form, Turkish language, language and culture [mehr]
LI Yuan: Von der »Kunst des Drachentötens« über das »Primat des Nützlichen« zum »Interesse an Deutschland« Tendenz des Motivwandels des studienbegleitenden Deutschlernens in China, S. 118–134.
Keywords: Germanistik in China, Sprachdidaktik, Sprache und Kultur, Sprache und Sozialisation, German studies in China, language teaching, language and culture, language and socialization [mehr]
Thorsten Roelcke: Woran erkennen Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe Fachwörter?, S. 135–148.
Keywords: Deutsch in Schule und Unterricht, Fachsprache, Sprachdidaktik, Sprachkompetenz, Sprachbewusstsein, German in school and lessons, technical language, language teaching, language competence, language awareness [mehr]
Rezensionen
Eberhard Ockel: Rezension zu Eva-Maria Krech/Eberhard Stock/Ursula Hirschfeld/Lutz Christian Anders (Hgg.): Deutsches Aussprachewörterbuch, S. 149–150. [mehr]
Dagmar Blei: Rezension zu Marina Adams: Wandel im Fach. Historiographie von DaF als Fachsprachen-Disziplin in der DDR, S. 150–152. [mehr]
Eberhard Ockel: Rezension zu Rita Zellerhoff: Didaktik der Mehrsprachigkeit. Didaktische Konzepte zur Förderung der Mehrsprachigkeit bei Kindern und Jugendlichen, S. 152–153. [mehr]
Eberhard Ockel: Rezension zu Kirsten Adamzik: Sprache: Wege zum Verstehen, S. 153–155. [mehr]
Renate Freudenberg-Findeisen: Rezension zu Katja Lochtman/Heidy Margrit Müller (Hgg.): Sprachlehrforschung. Festschrift für Prof. Dr. Madeline Lutjeharms, S. 155–157. [mehr]