Artikeldetails
»Der Sprachdienst«, Heft 5/2010

Produkttyp: Zeitschrift
Publikationsdaten: Der Sprachdienst, 54. Jahrgang, Heft 5
Gesamtumfang: 40 Seiten
Inhalt: siehe unten
Erschienen: 10.10.2010

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.
(Download)
Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Horst Dieter Schlosser: Mit der D-Mark kam die Ostalgie. Zu Geschichte und Sprache im Einigungsprozess 1990, S. 133–146.
Keywords: Wortschatz, DDR-Sprache, Sprache und Politik, Sprache und Gewalt, Sprache und Emotion, Sprache und Identität, politische Sprache, journalistische Sprache, öffentliche Sprache [mehr]

Anton Karl Mally: Warum werden die Bundesdeutschen von Österreichern »Piefke(s)« genannt?, S. 147–157.
Keywords: Wortschatz, deutsche Varietäten, Deutsch in Österreich, Umgangssprache, Namenkunde, Kollektivnamen, Spitznamen, Familiennamen, Gattungsnamen, Figurennamen, interkulturelle Kommunikation, Sprache und Kultur, Sprache und Politik, Sprache und Gewalt, Sprachgeschichte [mehr]

Nicola Frank: Glosse: Sträng genommen …, S. 172. freier Zugang
Keywords: Rechtschreibung, Redewendungen, Metapher [mehr]