Artikeldetails
Frauke Rüdebusch: »Wann ist der Pfannkuchen ein Berliner?« Auswertung der telefonischen Sprachanfragen der GfdS von Mai 2019 bis Mai 2022. Teil I: Allgemeines (SD)

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)
Autor(in): Frauke Rüdebusch
Titel: »Wann ist der Pfannkuchen ein Berliner?« Auswertung der telefonischen Sprachanfragen der GfdS von Mai 2019 bis Mai 2022. Teil I: Allgemeines
Publikation in: Der Sprachdienst, 67. Jahrgang, Heft 1–2
Seiten: 38–51 (14 Seiten)
Erschienen: 10.03.2023
Abstract: siehe unten

Preis: 4,20 € inkl. MwSt.
(Download)
Abstract
Die Sprachberatung ist einer der Schwerpunkte der sprachlichen Arbeit bei der Gesellschaft für deutsche Sprache, die Fragen, die uns hier täglich erreichen, sind äußerst vielschichtig. Uns interessiert, wo aktuelle Stolpersteine liegen, mit denen deutsche Muttersprachler/-innen, aber auch Deutschlernende beim täglichen Gebrauch des Deutschen zu kämpfen haben. Aus diesem Grund haben wir die telefonischen Sprachanfragen der letzten drei Jahre ausgewertet und veröffentlichen in einer »Sprachdienst«-Jahresreihe die Ergebnisse. Diese sollen jene Bereiche sichtbar machen, in denen die Gesellschaft für deutsche Sprache verstärkt Unterstützung anbieten kann und sollte.