Artikeldetails
»Der Sprachdienst«, Heft 6/2021

Produkttyp: Zeitschrift
Publikationsdaten: Der Sprachdienst, 65. Jahrgang, Heft 6
Gesamtumfang: 56 Seiten
Inhalt: siehe unten
Erschienen: 10.12.2021
Abstract: siehe unten

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.
(Download)
Abstract
Erst kürzlich forderte Frauen- und Familienministerin Christine Lambrecht (SPD) Bundesverwaltungen auf, Sonderzeichen als Wortbestandteile in der offiziellen Kommunikation »nicht zu verwenden« (Neue Osnabrücker Zeitung vom 06.10.2021). Stattdessen sollten neben der maskulinen »weibliche« oder geschlechtsneutrale Formen verwendet werden, für zusammengesetzte Wörter wie Teilnehmerliste regte sie einen »pragmatischen Umgang« an. Die GfdS nimmt dies zum Anlass, Ihnen eine Stellungnahme der anerkannten Feministin und Linguistin Prof. Dr. Helga Kotthoff zu präsentieren (S. 210). Zuvor widmet sich Dr. Werner Schäfer kreativen Geschäftsschildern und zeigt, wie man sie analysiert (S. 201). Mit Ulf Beiers Beitrag erhalten Sie schließlich einen Einblick in die Vielfalt der Familiennamen, die auf Vogelnamen zurückgehen (S. 220).
Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Werner Schäfer: Stielvoll und Ideenreich. Deutsche Geschäftsschilder entschlüsseln, S. 201–209.
Keywords: linguistische Landschaften, Namenkunde, Geschäftsnamen, Deutsch in Schule und Unterricht, Deutschdidaktik [mehr]

Helga Kotthoff: Gendern auf Teufel*in komm raus? Nachdenken über Sprachwandel zwischen bedenklicher Symbolpolitik und berechtigtem Anliegen, S. 210–219.
Keywords: geschlechtergerechte Sprache, Sprachwandel [mehr]

Ulf Beier: Familiennamen nach Vogelnamen, S. 220–226.
Keywords: Namenkunde, Familiennamen, Tiernamen, Vogelnamen [mehr]

Theresa Klinz: Rezension zu Christian Stang: Die 44 populärsten Rechtschreib-Irrtümer, S. 234–235. freier Zugang
Keywords: Rechtschreibung, Studienratgeber [mehr]

Torsten Siever: Ortho-/Typografie: Stress wegen -ess?, S. 237. freier Zugang
Keywords: Orthograrfie, Gendern, Suffix, -ess [mehr]

Frauke Rüdebusch: Zeit-Wort: Hybrid, S. 243–245. freier Zugang
Keywords: Zeit-Wort, Wortschatz, Corona [mehr]