Artikeldetails
Peter Eisenberg: Die Vermeidung sprachlicher Diskriminierung im Deutschen (SD)
(Geschlechtergerechte Sprache)

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)
Autor(in): Peter Eisenberg
Titel: Die Vermeidung sprachlicher Diskriminierung im Deutschen
Publikation in: Der Sprachdienst, 64. Jahrgang, Heft 1–2
Seiten: 15–30 (22 Seiten)
Erschienen: 10.03.2020
Abstract: siehe unten

Preis: 4,20 € inkl. MwSt.
(Download)
Abstract
Der Beitrag diskutiert eine Reihe von Möglichkeiten zur Vermeidung von sprachlicher Diskriminierung im Deutschen, wie sie sich als Anforderung aus dem AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz von 2006) ergeben. Von besonderem Interesse sind Veränderungen, die sich seit dem klassischen Feminismus mit seiner Forderung nach sprachlicher Sichtbarmachung von Frauen zur Genderbewegung mit den Varianten Abschaffung des Bezugs auf das natürliche Geschlecht einerseits und Sichtbarmachung von vielen sexuellen Orientierungen andererseits vollzogen haben. Der Beitrag plädiert entschieden dafür, dass bei allen Bemühungen dieser Art mit Respekt vor der deutschen Sprache verfahren wird, für die Sprache, wie sie ist. Willkürliche und folgenschwere Eingriffe in dieselbe, wie sie sich insbesondere aus gängigen Geschlechterideologien und unqualifizierten Maßnahmen bürokratischer Verwaltungsakte ergeben, sind unakzeptabel.