Artikeldetails
Interview mit Bettina M. Bock: Barrierefreie Sprache (Monika Obrist) (SD)

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)
Autor(inn)en: Bettina M. Bock / Monika Obrist
Titel: Barrierefreie Sprache. Interview mit Bettina M. Bock
Publikation in: Der Sprachdienst, 64. Jahrgang, Heft 3
Seiten: 149–152 (4 Seiten)
Erschienen: 10.06.2020
Abstract: siehe unten

Preis: 4,20 € inkl. MwSt.
(Download)
Abstract
Ein schwieriger Text kann für jeden eine sprachliche Hürde darstellen. Dies gilt umso mehr für Menschen, denen das Lesen und Verstehen ohnehin schwerfällt: etwa Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung, mit Lernschwierigkeiten, Demenzkranke oder funktionale Analphabet(inn)en, die kaum lesen können. Das Konzept Leichte Sprache ist der Versuch, Texte so zu vereinfachen, dass sie auch für diese Zielgruppen verständlicher werden. Doch welche Regeln helfen wirklich? Das Forschungsprojekt »Leichte Sprache im Arbeitsleben (LeiSA)« ist dieser Frage nachgegangen. Ein Gespräch mit der Sprachwissenschaftlerin Jun.-Prof. Dr. Bettina M. Bock über sinnvolle Bemühungen, zu hinterfragende Regeln und die Gefahr der Stigmatisierung.