Artikeldetails
Christoph Oscar Hofbauer: »Völlig unnötig« oder »ein wichtiger Schritt zur Gleichberechtigung«? – Einstellungen zu geschlechtergerechter Sprache an der Wirtschaftsuniversität Wien (SD)

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)
Autor(in): Christoph Oscar Hofbauer
Titel: »Völlig unnötig« oder »ein wichtiger Schritt zur Gleichberechtigung«? – Einstellungen zu geschlechtergerechter Sprache an der Wirtschaftsuniversität Wien
Publikation in: Der Sprachdienst, 65. Jahrgang, Heft 1–2
Seiten: 26–36 (11 Seiten)
Erschienen: 10.03.2021
Abstract: siehe unten

Preis: 4,20 € inkl. MwSt.
(Download)
Abstract
Die große öffentliche Debatte um eine geschlechtergerechte Sprache wird sowohl sachlich-linguistisch als auch emotionsgeladen-laienlinguistisch geführt, und mittlerweile beschäftigen sich sämtliche Universitäten mit diesem Thema – sei es im Rahmen von entsprechenden Studiengängen oder der Erstellung von (allgemein verbindlichen) Leitfäden. Wie die Einstellung an Universitäten zum »Gendern« tatsächlich aussieht, wurde bislang allerdings kaum systematisch untersucht. Das ändert nun eine Studie, die unter den Angehörigen der Wirtschaftsuniversität Wien durchgeführt wurde. Dieser Artikel skizziert die Hauptaussagen des Projekts: mit Augenmerk auf den Kontext der Verwendung von genderkonformer Sprache, die präferierten, geschlechtsneutralen Formen und das Diskriminierungspotential gegenüber den Frauen bei Abwesenheit solcher Formen. Abschließend wird illustriert, dass der Modus eher emotionsgeladen ist.