Artikeldetails
Nimet Tan: Mehmet lernt Deutsch – eine sprachlernbiographische Fallanalyse. Ein Gespräch über Deutschland, Integration und (Erst-)Sprache (MU)

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)
Autor(in): Nimet Tan
Titel: Mehmet lernt Deutsch – eine sprachlernbiographische Fallanalyse. Ein Gespräch über Deutschland, Integration und (Erst-)Sprache
Publikation in: Muttersprache, 129. Jahrgang, Heft 3
Seiten: 236–253 (18 Seiten)
Erschienen: 15.09.2019
Abstract: siehe unten

Preis: 4,90 € inkl. MwSt.
(Download)
Abstract
In dem Aufsatz wird das Verhältnis von Migration, Biografie und Integrationskursen untersucht. Um einen Einblick in eine gesamte Deutschlernbiografie nach der Teilnahmepflicht in verschiedenen Integrationskursen zu erhalten, wurde ein ehemaliger Kursteilnehmer mittels Leitfaden interviewt. An diesem Fallbeispiel werden neben den Lernerfahrungen auch das Wechselspiel zwischen gesteuertem und ungesteuertem Spracherwerb sowie durch den Migrationsprozess entstandene Veränderungen in der Gesamtbiografie aufgezeigt. Dabei wird auf den Integrationsprozess und dessen Einfluss auf die Einstellungen gegenüber den mitgebrachten Kompetenzen eingegangen.
In this article the relation of migration, biography and integration courses is being examined. To gain insight into a »GFL-Learning Biography« after mandatory participation in different integration courses, a former course participant was interviewed using a guideline. In this case study, it will be indicated in how far the migration process had impact on the biography | resulted in a changed/ changing biography. Furthermore the learning experiences will be addressed as well as the interplay between formal and informal language acquisition influence.