Artikeldetails
Thorsten Roelcke: Sprachwandel in Zeiten der Niedrigschwelligkeit: Geht uns die Bildungssprache verloren? (MU)

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)
Autor(in): Thorsten Roelcke
Titel: Sprachwandel in Zeiten der Niedrigschwelligkeit: Geht uns die Bildungssprache verloren?
Publikation in: Muttersprache, 127. Jahrgang, Heft 3
Seiten: 163–172 (10 Seiten)
Erschienen: 15.09.2017
Abstract: siehe unten

Preis: 4,90 € inkl. MwSt.
(Download)
Abstract
Die Frage nach der Entwicklung der deutschen Bildungssprache wird in der Öffentlichkeit kontrovers und emotional diskutiert. Daher möchte der Autor des vorliegenden Aufsatzes zur sachlichen Klärung und Beruhigung der Diskussion beitragen. Dabei werden vier Thesen zur Bildungssprache, zur (sprachlichen) Niedrigschwelligkeit und zum Sprachwandel des Gegenwartsdeutschen sowie zur Zukunft der deutschen Bildungssprache aufgestellt.
The question of the development of the German language of education is discussed controversially and emotionally in public. Therefore, the author of the present essay would contribute to the factual clarification and calming of the discussion. Four theses on the language of education, the low-threshold (of language), the language-change of the present-German, and the future of the German language of education are presented.