Hat Ihre Institution ein Abo abgeschlossen? Informationen zum Zugang erhalten Sie hier.
Kategorien

Produkte der Kategorie Buch

1. Das Leben und Wirken Konrad Dudens (Zum 100. Todestag von Konrad Duden)

Beitrag (Zeitschrift) von Anke Goldberg, »Der Sprachdienst«, 55. Jg., Heft 6/2011, 7 Seiten

[zum Artikel]

2. Rezension zu Peter Graf: Was nicht mehr im Duden steht. Eine Sprach- und Kulturgeschichte

von Anne Rosar, »Der Sprachdienst«, 64. Jg., Heft 6/2020, 2 Seiten

[zum Artikel]

3. Über Duden und einige andere Konrads (Zum 100. Todestag von Konrad Duden)

Beitrag (Zeitschrift) von Armin Burkhardt, »Der Sprachdienst«, 55. Jg., Heft 6/2011, 4 Seiten

[zum Artikel]

4. Wiesbaden, Wahrig, Wörterbücher. Linguistische Vor-Rede zu einem Erinnerungsabend (Themenheft zum 90. Geburtstag von Gerhard Wahrig)

Beitrag (Zeitschrift) von Armin Burkhardt, »Der Sprachdienst«, 58. Jg., Heft 5–6/2014, 6 Seiten

[zum Artikel]

5. Rezension zu Dudenredaktion: DUDEN – Die Rechtschreibung

von Christiane Kiese-Himmel, »Der Sprachdienst«, 64. Jg., Heft 6/2020, 4 Seiten

[zum Artikel]

6. Zur Darstellung der Phraseologismen in der Neuauflage (2016) des »Variantenwörterbuchs des Deutschen«

Beitrag (Zeitschrift) von Doris Sava, »Muttersprache«, 129. Jg., Heft 3/2019, 11 Seiten

[zum Artikel]

7. on »Aquajogging« bis »Zickenalarm«

Beitrag (Zeitschrift) von Doris Steffens, »Der Sprachdienst«, 51. Jg., Heft 4/2007, 14 Seiten

[zum Artikel]

8. Themenheft zum 90. Geburtstag von Gerhard Wahri. Vorwort (Themenheft zum 90. Geburtstag von Gerhard Wahrig)

Beitrag (Zeitschrift) von Andrea-Eva Ewels / Renate Wahrig-Burfeind, »Der Sprachdienst«, 58. Jg., Heft 5–6/2014

[zum Artikel]

9. Rezension zu Stefan J. Schierholz/Pál Uzonyi (Hgg.): Formenlehre

von Filip Kalaš, »Muttersprache«, 133. Jg., Heft 3/2023, 3 Seiten

[zum Artikel]

10. Glosse: Die Zeiten ändern sich (Sprachpflege, Sprachkultur, Sprachpolitik in deutschsprachigen Regionen außerhalb Deutschlands (Symposion))

Beitrag (Zeitschrift) von Nicola Frank, »Der Sprachdienst«, 54. Jg., Heft 6/2010

[zum Artikel]

11. Glosse: Ein Mann – ein Wörterbuch (Zum 100. Todestag von Konrad Duden)

Beitrag (Zeitschrift) von Nicola Frank, »Der Sprachdienst«, 55. Jg., Heft 6/2011

[zum Artikel]

12. Glosse: Ein Mann – ein Wörterbuch

Beitrag (Zeitschrift) von Nicola Frank, »Der Sprachdienst«, 55. Jg., Heft 6/2011

[zum Artikel]

13. Glosse: Gelerch

Beitrag (Zeitschrift) von Nicola Frank, »Der Sprachdienst«, 55. Jg., Heft 1/2011

[zum Artikel]

14. Glosse: Ks, ks, ks

Beitrag (Zeitschrift) von Nicola Frank, »Der Sprachdienst«, 56. Jg., Heft 2/2012

[zum Artikel]

15. Glosse: Name und Erfolg

Beitrag (Zeitschrift) von Nicola Frank, »Der Sprachdienst«, 51. Jg., Heft 3/2007

[zum Artikel]

16. Interview: Aus der Dudenredaktion

Beitrag (Zeitschrift) von Kathrin Kunkel-Razum, »Der Sprachdienst«, 61. Jg., Heft 3/2017, 4 Seiten

[zum Artikel]

17. Unter dem Radar. Die Kampfkraft der Worte

Beitrag (Zeitschrift) von GfdS, »Der Sprachdienst«, 66. Jg., Heft 4–5/2022, 10 Seiten

[zum Artikel]

18. Digitale Textkorpora und die semantischen Informationen im Wörterbuch (Themenheft zum 90. Geburtstag von Gerhard Wahrig)

Beitrag (Zeitschrift) von Manfred Pinkal, »Der Sprachdienst«, 58. Jg., Heft 5–6/2014, 11 Seiten

[zum Artikel]

19. Das Wörterbuch als Datenbank – Das Leben und Wirken Gerhard Wahrigs (Themenheft zum 90. Geburtstag von Gerhard Wahrig)

Beitrag (Zeitschrift) von Renate Wahrig-Burfeind, »Der Sprachdienst«, 58. Jg., Heft 5–6/2014, 13 Seiten

[zum Artikel]

20. Das Wörterbuchprogramm WAHRIG bei BROCKHAUS (Themenheft zum 90. Geburtstag von Gerhard Wahrig)

Beitrag (Zeitschrift) von Sabine Krome, »Der Sprachdienst«, 58. Jg., Heft 5–6/2014, 9 Seiten

[zum Artikel]

21. Ortho-/Typografie: Ernsthaft Tschewaptschitschi?

Beitrag (Zeitschrift) von Torsten Siever, »Der Sprachdienst«, 67. Jg., Heft 1–2/2023, 1 Seite

[zum Artikel]