Heftdetails
»Muttersprache«, Heft 1/2025

Produkttyp: Zeitschrift
Publikationsdaten: Muttersprache, 135. Jahrgang, Heft 1
Gesamtumfang: 88 Seiten
Inhalt: siehe unten
Erschienen: 15.03.2025
URI: https://doi.org/10.53371/61224

Preis: 17,10 € inkl. MwSt.
(Download)
Inhaltsverzeichnis
Martin Wengeler: Pazifismus im Wörterbuch – geht das?, S. 1–11.
Keywords: Pazifismus, politische Leitvokabel, Diskurslexikografie, Begriffsgeschichte, Bedeutung, Wörterbuch, Diskursgeschichte, pacifism, political keyword, discourse lexicography, history of concepts, meaning, dictionary, history of discourse [mehr]
Hiroyuki Takada: Der Mythos der Lügenpresse. Wie Sprachdaten die Nazi-Lexik entlarven, S. 12–43.
Keywords: Unwort des Jahres, AfD, PEGIDA, Nationalsozialismus, Rechtspopulismus, Politische Rede, Un-word of the year, AfD, PEGIDA, National Socialism, right-wing populism, political speech [mehr]
Gerhard Augst: Der Metawitz, S. 44–59.
Keywords: Witz, Metawitz, Humor, Metakommunikation, joke, metajoke, humor, metacommuncation [mehr]
Klaus Siewert: Rotwelsch-Dialekte. Beargwöhnt, dokumentiert, erforscht und geadelt, S. 60–68.
Keywords: Sondersprachenforschung, Geheimsprachen, Rotwelsch, Wörterbuch deutscher Geheimsprachen (WGH), Immaterielles Kulturerbe, UNESCO, special language research, secret languages, Intangible Cultural Heritage [mehr]
Rezensionen
Michael Hoffmann: Rezension zu Steffen Pappert/Kersten Sven Roth (Hgg.): Zeitlichkeit in der Textkommunikation, S. 69–72. [mehr]
Bin Zhang: Rezension zu Eva Gredel/Judith Purkarthofer: Soziolinguistik, S. 72–75. [mehr]
Andreas Raffeiner: Rezension zu Felicitas Kleber: Phonetik und Phonologie. Ein Lehr- und Arbeitsbuch, S. 75–76.
Keywords: Phonetik, Phonologie, Einführung [mehr]
WANG Kun: Rezension zu Sylvia Handschuhmacher: Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache. Eine Einführung, S. 76–79. [mehr]
MA Shuangbing: Rezension zu Wolfgang Krischke: Was heißt hier Deutsch? Kleine Geschichte der deutschen Sprache, S. 79–82. [mehr]
Yuan Ran: Rezension zu Vorstand des Goethe-Instituts et al. (Hgg.): Fremdsprache Deutsch: Interaktion – digital und vernetzt, S. 82–85. [mehr]
Christoph Frilling: Rezension zu Matthias Schwendemann: Die Entwicklung syntaktischer Strukturen. Eine Längsschnittstudie anhand schriftlicher Sprachdaten erwachsener Deutschlernender mit der Erstsprache Arabisch, S. 85–88. [mehr]