Artikeldetails
Karin Pittner: Selber und selbst als Wortbestandteile (MU)

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)
Autor(in): Karin Pittner
Titel: Selber und selbst als Wortbestandteile
Publikation in: Muttersprache, 120. Jahrgang, Heft 1
Seiten: 1–9 (9 Seiten)
Erschienen: 15.03.2010
Abstract: siehe unten

Preis: 4,90 € inkl. MwSt.
(Download)
Abstract
Während selber und selbst als selbständige Lexeme weitgehend die gleichen Funktionen
übernehmen und selber als umgangssprachliche Variante zu selbst aufgefasst werden kann,
übernehmen diese Elemente bei wortinternem Auftreten unterschiedliche Funktionen. Selber
zeigt an, dass eine Handlung ohne fremde Hilfe ausgeführt wird. Es tritt in wenig lexikalisierten
Bildungen mit niedriger Frequenz auf. Selbst übernimmt wortintern dagegen meist eine reflexive
Funktion, indem es die Identität von Agens und Patiens anzeigt.
German has a colloquial variant of selbst, namely selber, which fulfills by and large the same
functions as selbst when used as a lexeme. Word-internally, these elements serve different
functions: Whereas selber indicates that an action is carried out without help, self is mainly used
reflexively and indicates the identity of agent and patient.