Hat Ihre Institution ein Abo abgeschlossen? Informationen zum Zugang erhalten Sie hier.
Artikeldetails

Michael Szurawitzki: Wie lässt sich Sprache in sozialen Internet-Netzwerken untersuchen? Grundlegende Fragen und ein Vorschlag für ein Analysemodell (MU)

Produktabbildung

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)

Autor(in): Michael Szurawitzki

Titel: Wie lässt sich Sprache in sozialen Internet-Netzwerken untersuchen? Grundlegende Fragen und ein Vorschlag für ein Analysemodell

Publikation in: Muttersprache, 120. Jahrgang, Heft 1

Seiten: 40–46 (7 Seiten)

Erschienen: 15.03.2010

Abstract: siehe unten


PDF-Logo

Preis: 4,90 € inkl. MwSt.
(Download)


Abstract

Im vorliegenden Beitrag wird ein Modell zur Analyse der Sprache sozialer Netzwerke im Internet entworfen.
In der einschlägigen Forschung existiert bisher kein Raster, das speziell auf die Untersuchung der Sprache von Diensten wie Facebook usw. abgestimmt ist. Das hier vorgeschlagene Modell versucht diese Lücke zu schließen und versteht sich als Diskussionsangebot.

In this paper, an analysis model for the language of online social networking sites is developed.
The research to date lacks a model that has been specifically designed to analyse the language of
sites such as Facebook etc. The model proposed here tries to fill the gap indicated and to trigger
further discussion.