Hat Ihre Institution ein Abo abgeschlossen? Informationen zum Zugang erhalten Sie hier.
Artikeldetails

Frank Kostrzewa: Sprachbewusstheit – Language Awareness (MU)

Produktabbildung

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)

Autor(in): Frank Kostrzewa

Titel: Sprachbewusstheit – Language Awareness

Publikation in: Muttersprache, 120. Jahrgang, Heft 2

Seiten: 101–109 (9 Seiten)

Erschienen: 15.06.2010

Abstract: siehe unten


PDF-Logo

Preis: 4,90 € inkl. MwSt.
(Download)


Abstract

Im vorliegenden Artikel werden die Möglichkeiten der Förderung von Sprachbewusstheit bei
Lernern unterschiedlicher Niveaustufen thematisiert. Es wird dafür plädiert, eine selbständige und
forschende Haltung der Lernenden gegenüber der Sprache zu entwickeln.
Anhand eines Beispiels aus dem Englischunterricht im Grundschulbereich wird aufgezeigt, wie
sich Lernende entdeckend dem Gegenstand Sprache annähern und ihre Erkenntnisse in einem
Sprachenportfolio dokumentieren können. In Bezug auf fortgeschrittene Lerner wird für eine
Förderung des Sprachbewusstseins durch Fachsprachenanalysen plädiert. Auch Sprachimporte
und -exporte bieten einen Ansatz zur Reflexion über Sprache.

The following article focusses on different ways of supporting the development of language
awareness on the part of language learners. This intended development requires not only the
improvement of fact-driven language knowledge but rather the support of a research attitude of
teachers and learners.
On the basis of an example of English teaching on primary level it is illustrated how learners could
approach language and document their insights in a language portfolio. For advanced learners the
analysis of languages for special purposes could foster the development of language awareness.
Also language imports and exports can be considered as a suitable starting point for language
reflexions.