Hat Ihre Institution ein Abo abgeschlossen? Informationen zum Zugang erhalten Sie hier.
Artikeldetails

LI Yuan: Wörter des Jahres als Spiegelbild des Wandels der Sprache und der Gesellschaft – eine linguistische und soziokulturelle Analyse der chinesischen Trendwörter (MU)

Produktabbildung

Produkttyp: Beitrag (Zeitschrift)

Autor(in): Yuan Li

Titel: Wörter des Jahres als Spiegelbild des Wandels der Sprache und der Gesellschaft – eine linguistische und soziokulturelle Analyse der chinesischen Trendwörter

Publikation in: Muttersprache, 135. Jahrgang, Heft 2

Seiten: 104–117 (14 Seiten)

Erschienen: 15.06.2025

Abstract: siehe unten


PDF-Logo

Preis: 4,90 € inkl. MwSt.
(Download)


Abstract

Die Auswahl der Wörter des Jahres hat in Deutschland eine lange Tradition. Demgegenüber begann
man in China erst vor ein paar Jahren nach den Wörtern des Jahres zu suchen. Der vorliegende
Beitrag befasst sich mit den Fragen, wie und nach welchen Prinzipien in China die Wörter des Jahres
ausgewählt werden, was für einen Sprachwandel die Wörter erfahren und welche soziokulturellen
Faktoren der Gesellschaft sich in den Wörtern niederschlagen. Aus der linguistischen und
soziokulturellen Analyse der chinesischen Trendwörter lässt sich die Schlussfolgerung ziehen, dass
die Wörter des Jahres als Spiegelbild des Wandels der Sprache und der Gesellschaft gelten können.

Electing the words of the year has a long tradition in Germany. In contrast to that, it has been
established just recently in China. This paper analyzes the criteria and selection process of these
words. Furthermore, it investigates closely the change these words have experienced during the
past years as well as the sociocultural aspects of the society derived from them. This linguistic and
sociocultural analysis of Chinese trend words lead to the conclusion that the words of the year can
be seen as a mirror reflecting the change of a language and its society.